“Mit ihnen können wir streiten, weinen und von Herzen lachen – vor allem auch über unsere Misserfolge und Schwächen. Sie nehmen das Leben nicht zu ernst und sich selbst schon gar nicht. Und damit bescheren sie uns etwas völlig Normales, aber heute Rargewordenes: Momente des puren, echten, nicht-inszenierten Lebens. Danke gibt’s Euch bemerkenswert Normale!”
Aufgewachsen in Freiburg i. Brsg., bin ich heute als selbständige Managementberaterin und Executive Coach in der Schweiz tätig.
Mein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich das häufig als spannungsreich erlebte Verhältnis zwischen ökonomischer Effizienz und Menschlichkeit in Unternehmen vereinbaren lässt.
Dabei habe ich erlebt, wie gewinnbringend es ist, Brücken schlagen zu können zwischen verschiedenen Perspektiven und Welten. Meine Faszination für die Suche nach dem Verbindenden verschiedener Sichtweisen wurde bereits bei meinem Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Betriebswirtschaft geweckt und durch meine spätere Promotion zum Thema «Social Capital» an der Universität St. Gallen erneut angefacht.
Bis zu meiner Selbständigkeit arbeitete ich über mehrere Jahre in der Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung eines internationalen Grossunternehmens mit Stationen in Zürich und Frankfurt, bevor ich dann dem Charme der Schweiz(er) schliesslich endgültig erlag und hier meine neue Heimat fand.
Heute lebe ich mit meinem Mann in den Schweizer Bergen und liebe es, mich vom Kontrast zwischen internationalem Unternehmensalltag und bodenständigem Landleben immer wieder aufs Neue bereichern zu lassen.