Der Charme des Normalen

Es ist immer ein ganz besonderer Moment, ein Buch dort vorzustellen, wo man wohnt und viel davon entstanden ist. Danke an die rund 70 Toggenburger und Toggenburgerinnen, die der Einladung am 29. April in die Bibliothek Nesslau gefolgt sind und den Abend zu einer gemeinsamen Feier des normalen Leben gemacht haben! Mein besonderer Dank geht an Trudi Rutz, Karin Frei und Sonja Geisser für die Idee, Einladung und tolle Organisation des Events. Und natürlich auch ein ganz herzlicher Dank an Margrit Egger und Steffi Rutz für die stimmige musikalische Untermalung! Ihr habt ihn definitiv drauf, den Sound des bemerkenswert Normalen…

Share

Buch-Vernissage «Bemerkenswert normal»

Herzlichen Dank für diesen stimmungsvollen und bemerkenswert normalen Auftakt am 21. April 2016 im Sphères in Zürich! In erster Linie bin ich den fast 100 Freunden, Bekannten und Unbekannten dankbar, die von nah und fern für diese Buchvernissage extra angereist sind! Ein besonderer Dank geht an Dr. Bruno Deckert vom Sphères für die Einladung und die tolle Moderation des Abends sowie an Prof. Dr. Jean-Paul Thommen für das humorvolle und sympathische Podiumsgespräch. Last but not least ein herzliches Dankeschön an meine Verlegerinnen Anne Büchi und Judith Henzmann vom Versus Verlag für Ihre Mithilfe zu dieser gelungenen Buchtaufe!

Share

Making-of

Herzlichen Dank an Herrn Isensee vom Haus Kösel für die phantastische Umsetzung der Idee von Bemerkenswert normal in haptische Materie – eine Produktion, die wir sogar teilweise vor Ort miterleben durften. Von der «normalen» Kartonage des Buchbandes bis zur «bemerkenswerten» Rückenbindung – einfach genial stimmig und so eindrücklich, dass mir liebe freundliche Hände aus meinem Umfeld ein kleines Making-of gebastelt haben… 

Share