Damit hatten wir nicht gerechnet: über 70 Interessierte kamen am 28. Oktober 2016 zur Lesung in die Buchhandlung Nievergelt, zu der die Buchhandlung zusammen mit dem Versus Verlag im Rahmen von «Zürich liest» eingeladen hatte. Was für eine überwältigend Überraschung und Ausdruck dafür, dass doch Einige nach Alternativen zum «Schneller-höher-weiter-Imperativ» Ausschau halten. Dank an alle für ihr Interesse am Thema und die spannende Diskussion darüber, wieviel Selbstoptimierung und Normalsein verträglich ist... Mein besonderer Dank gilt Dina Küttel, Geschäftsführerin der Buchhandlung Nievergelt, für die Einladung als auch die Moderation des Abends - Du warst eine klasse Gesprächspartnerin, mit viel Intelligenz, Menschlichkeit und Humor! Vielen Dank auch dem Restaurant Malabar für das Sponsoring des vorzüglichen Apéros und natürlich dem Versus Verlag für die Organisation des Abends. Vor allem möchte ich an dieser Stelle noch meiner Verlegerin Judith Henzmann danken, die mich nicht nur während dieser Lesung sondern auch bei allen anderen Lesungen in den letzten sechs Monaten so liebenswürdig begleitet hat!