«Kaffeeklatsch ist, wenn die Raben den Krähen erzählen, wie schwarz die Dolen sind». Das lernten wir bei der an anekdotischem Witz nicht zu überbietenden Leipziger Stadtführung am Morgen. Und bereits am Nachmittag durften Sybil Schreiber – die eine Hälfte des Kultkolumnisten-Paares Schreiber vs. Schneider - und ich dann selbst munter auf der roten Bank des Schweizer Standes an der Buchmesse Leipzig «kaffeeklatschen». Über das was uns verbindet: die Einzigartigkeit des stinklangweiligen Alltags, dem wir unsere Bücher – Mein Leben als Paar und Bemerkenswert normal – gewidmet haben. Danke dem sagenhaften Publikum von rund 50 Zuhörern, die mit uns das normale Leben zwischen Spülmaschine und Selbstoptimierung gefeiert haben. Danke Dir, liebe Sybil, für das spritzige gemeinsame Lese-Feuerwerk – hat wieder mal ausgesprochen viel Spass gemacht! Herzlichen Dank auch Myriam Lange vom Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband für die phantastische Betreuung vor Ort und die zur Verfügung gestellten, copyright-geschützten Fotos sowie Danke liebe Anne Büchi vom Versus Verlag fürs Ermutigen, Einfädeln und Organisieren des Auftritts!